Im Projekt Databrix werden wir eine E-Learning-Plattform für Data Science und Künstliche Intelligenz Kurse entwickeln, die es Studierenden ermöglicht, alle Lehr- und Lernaktivitäten über diese Plattform abzuwickeln.
Diese E-Learning-Plattform ist eine Web-Anwendung nur für einen Kurs/Vorlesung. Daher haben wir es Single Kurs Web App genannt. Es hat folgende Funktionalitäten:
Diese E-Learning-Plattform nutzt die Authentifizierungssystem (Shibboleth und bwIDM) von DHBW Stuttgart. Videokurse, Lektüren und Programmieraufgaben können vollständig innerhalb der Anwendung bearbeitet werden. Die Plattform integriert eine JupyterHub-Umgebung, sodass die Studierenden direkt in der Cloud bzw. im Browser programmieren können, ohne ihre lokale Entwicklungsumgebung einrichten zu müssen, bevor sie mit den Aufgaben beginnen.
Dies ist ein Tutorial, das erklärt, wie man Single Kurs Web App bereitstellt und nutzt. Es wurde speziell für Kurse in Data Science und Künstlicher Intelligenz in DHBW Stuttgart entwickelt und ermöglicht Lehrenden und Studierenden, alle Lehr- und Lernaktivitäten über diese Plattform abzuwickeln.
Dieses Tutorial gliedert sich in folgende Abschnitte:
Hinweis: Dieses Tutorial setzt voraus, dass Sie über grundlegende Kenntnisse in Ubuntu und Docker verfügen. Für Anfänger empfehlen wir, sich zunächst mit den Grundlagen dieser Technologien vertraut zu machen.