Virtuelle Maschinen und Speichervolumes starten

In diesem Abschnitt werden wir die virtuellen Maschinen und das Speichervolume erstellen, die für die Bereitstellung der E-Learning-Anwendung erforderlich sind.

Virtuelle Maschinen starten

Um die VMs zu erstellen, navigieren Sie zur Seite "Instances" in der bwCloud-Benutzeroberfläche.

Für die E-Learning-Anwendung benötigen Sie folgende VMs:

Schritte zum Erstellen einer VM:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Launch Instance" auf der Seite "Instances".
  2. VM Instanzen erstellen
  3. Wählen Sie im Dialogfeld "Launch Instance" die Registerkarte "Details" und geben Sie einen Namen für Ihre VM ein.
  4. VM Instanzen erstellen
  5. Wählen Sie die Registerkarte "Source" und dann ein Ubuntu 20.04 Image aus der Liste.
  6. Wählen Sie die Volumes mit 100 GB Größe für Manager und 20 GB Größe für Worker Nodes und hängen Sie das Speichervolume an die VM an.
  7. Wählen Sie die Registerkarte "Flavor" und wählen Sie die für den Knoten geeignete Flavor (m1.large).
  8. Wählen Sie die Registerkarte "Networks" und wählen Sie das Netzwerk "provider_net_dhbw".
  9. Wählen Sie die Registerkarte "Security Groups" und wählen Sie die Sicherheitsgruppe "default" (wir werden später eine eigene Sicherheitsgruppe erstellen).
  10. Wählen Sie die Registerkarte "Key Pair", um ein Schlüsselpaar zu importieren oder zu erstellen. Wenn Sie noch keines haben, können Sie auf "Create Key Pair" klicken.
  11. Klicken Sie auf "Launch Instance", um die VM zu erstellen.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr privates Schlüsselpaar sicher aufbewahren, da Sie es zum Herstellen einer SSH-Verbindung zu Ihren VMs benötigen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle erforderlichen VMs.