Jupyterhub bietet vor-konfigurierte Software und eine Programmierumgebung für Student*innen in Data-Science-Kursen. Wir nutzen "JupyterHub", um zu managen, wann und welche Programmierumgebung wir benötigen. Es verwaltet und startet sogenannte "JupyterLab-Container" für jede*n Student*in, wann immer sie programmieren möchten. JupyterHub ist eine zentrale Verwaltungsstelle für mehrere JupyterLab-Container. Stellen Sie sich vor, ein*e Student*in loggt sich in diese Single Kurs Web App ein und möchte sofort mit dem Programmieren beginnen. Der JupyterHub startet einen JupyterLab-Container auf einem freien "Worker Node" und leitet die Student*in direkt in diese Container-Umgebung weiter. Die folgende Abbildung zeigt den JupyterHub in Aktion:
In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie einen JupyterHub einrichten. Dieser JupyterHub wird auf dem Manager Node erstellt und hat mehrere Worker Nodes zur Verfügung.